Machen Sie ihre eigenen Erfahrungen mit dem Parcours "Hands-on Dementia"
Der Demenz-Parcours wurde 2015 von Leon Maluck (damals Psychologiestudent ) entwickelt. Anhand 13 ganz alltäglicher Situationen begleiten wir „Erna Müller“, die an einer Demenz erkrankt ist durch den Tag. Aufgabenbereiche, mit denen wir täglich umgehen und diese als selbstverständlich erachten…werden zur größten Herausforderung. Verschiedene Symptome einer Demenz werden simuliert. Sie erfahren, wie es sich wohl anfühlen mag, mit dieser Erkrankung konfrontiert zu sein…
Pflichtfortbildungstage für Betreuungskräfte - § 53b - SGB XI
Auffrischungsstunden für Alltagsbegleiter: innen - § 45 a - SGB XI
Sie geben das Thema vor, denn nur Sie können beurteilen, welche Themen für Ihre Einrichtung und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sinnvoll sind.Sprechen Sie mich an. Ich arbeite eine individuell auf ihren Bedarf zugeschnittene Fortbildung aus
Schwerpunkt Wahrnehmung
unter Einbeziehung des Parcours „Hands-on Dementia“.
Mit den erfahrenen (Theorie) und erlebten (Praxis) Eindrücken des Tages bekommen Sie einen tieferen Einblick in die Thematik, erlangen Wissen und somit Sicherheit im Umgang mit den Ihnen anvertrauten Menschen
Schwerpunkt Sensibilisierung
unter Einbeziehung des demenz-balance-Modells.
Mit den erfahrenen (Theorie) und erlebten (Praxis) Eindrücken des Tages bekommen Sie einen tieferen Einblick in die Thematik, erlangen Wissen und können somit die Ihnen anvertrauten Menschen nachvollziehbar verstehen.